„Musik ist der Raum zwischen den Noten.“
 Claude Debussy
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klavierunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

 

Für Anfänger, Wiederanfänger und Fortgeschrittene

 

Klavierbegleitung & Ensemble
 

 Musiktherapie am Klavier

 

Klavierunterricht nach Maß – für Jung und Alt

Die Lieblingsmusik lernen

Auf den Tasten durch die Epochen - von Bach über Romantik bis zu aktuellem Pop und Filmmusik. Stücke, die Sie begeistern, steigern Ihre Freude am Üben und bringen neue Energie in den Unterricht.

Der individuelle und engagierte Unterricht ist darauf ausgelegt, nicht nur die technischen Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch die Freude an der Musik zu fördern.

Technik und Spielhaltung

Eine gute Haltung ist der Schlüssel zu einem entspannten und motivierenden Spiel. Ich habe ein Augenmerk auf dem Aufbau einer stabilen und freien Basis, so daß Verspannungen und Verletzungen vermieden werden können. Verbessern Sie dadurch Ihre Fingerfertigkeit, Koordination und Unabhängigkeit der Hände. Die Freude am Spielen soll dabei im Vordergrund stehen.

Digitale Medien

Der Unterricht beinhaltet das Angebot des pädagogischen Einsatzes moderner Medien. Es gibt die Möglichkeit, Videotutorials, digitale Stunden, individuelle Arrangements, Einsatz von Apps und eine persönliche digitale Bibliothek zu nutzen. Meine Methodik integriert die neuesten Technologien, um Ihnen auf kreative Art zu helfen, schneller und effizienter zu lernen.

Übestrategien

 

 

 

Spielfreude

 

 

 

Lerntechniken

 

 

 

Selbständigkeit

 

 

 

   Fokus

   Individuell

 

 

 

Technik

 

 

 

Digitale Tools

 

 

 

Flexibilität

 

 

 

   Motivation

Vielfältige Lernmethoden

 

Praktische Werkzeuge

 

Durchdachte, individuelle Konzepte

 

Für jedes Thema und jede Lerngeschwindigkeit

 

 

Projekt aktuell:

"Das geübte Ohr"

Ein Projekt mit erwachsenen Teilnehmern, die - unabhängig von Ihrer Lernstufe - ihre Übestrategien, Lernprozesse und die Fähigkeit, sich selber zuzuhören, verbessern wollen.

 

Projektdauer: Januar bis September 2025.

Achtung: Anmeldungen sind nun geschlossen.

 

Projektstipendium 2025 DTKV NRW

 

Durch Selbstaufnahme und Übestrategien zu mehr Selbständigkeit und Fokus

[ nanoklavier ]  =  Nataša Novosel, und die Liebe zum Detail.

 

 

Leitung Fachgruppe Pädagogische Projekte 

Deutscher Tonkünstlerverband DTKV NRW 



 

Dipl. Instrumental-Päd.
NATAŠA  NOVOSEL
Pianistin & Klavierpädagogin

So erreichen Sie mich:

Mobil: +49 (0) 179 51 48 501
E-Mail: info@nanoklavier.de

Unterrichtsstudio in Düsseldorf-Derendorf

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.